Das Bautagebuch
Hier zeigen wir immer wieder aktuelles und auch Dinge aus der Vergangenheit.
Alles rund um die Planung und den Bau von unserem neuen Feuerwehrgerätehaus.


Die großen Betonblöcke, die das Außen Areal abgrenzen sind schonmal in Position gebracht worden.

Die Fugen sind ausgefüllt und somit die Arbeiten am Fußboden der Fahrzeughalle abgeschlossen.

Die Pflaster arbeiten außen um das Gebäude haben angefangen. Zeitgleich wird auch die Terrasse vor dem Schulungsraum mit Vorbereitet.



Erneut nimmt uns WF Carsten J. mit auf eine Videotour über die Baustelle von unserem neuen Feuerwehr Gerätehaus.
ZUM VIDEO

Zu sehen auf dem Bild sind die 3 Großen Heizungselemente die an die Trägerkonstruktion unter die Decke montiert wurden.

Das Trafohäuschen wird sowohl unser neues Gerätehaus als auch die Ladesäulen mit Strom versorgen. Die Erdarbeiten hierfür haben parallel schon begonnen.



Die Küche ist fertig Konfiguriert und Bestellt.

Ausgabe vom 12.08.2023

Jetzt wo die Außenfassade fertig ist, konnte das Gerüst auch komplett abgebaut werden.


Sowohl in der Fahrzeughalle als auch auf dem Waschplatz sind die Ablaufrinnen endlich verbaut. Jetzt kann der Fußboden kommen!

Der Vorplatz für die Wärmepumpe ist fertig.

Die Erdarbeiten für die Aufstellfläche der Wärmepumpe sind im gange.


Die ersten Räume sind mit einer Schicht Estrich ausgelegt.

Damit der Fußboden gegossen werden kann, wird noch die Fußbodenheizung im Vorwege verlegt.

Die Fassadenplatten kommen jetzt an die Wand. Rot natürlich !

Die Putzer haben die Arbeit aufgenommen.




In der Markt Zeitung vom 19.04.2023 ist ein Aktueller Artikel über den Bau zu finden. Zusätzlich ist in dem Artikel von Manfred Giese noch ein aktuelles Luftbild.

Hier z.B. die Verglasung vom Mannschaftsraum.


Für die großen Tore wurden heute die Profile als Rahmen angebracht. Somit können die Tore dann auch bald rein und die Halle ist dann geschützter vor dem Wetter.

Am 03.03.2023 hatten wir unser Richtfest am neuen Gerätehaus.

Am 22.02.2023 hat Manfred Giese einmal ein Luftbild von unserem Bau gemacht. Das Bild ist am 01.03.2023 in der Markt Zeitung (Ausgabe Bargteheide) in seinem Artikel zu finden.

Die massiven Dachelemente werden zu einer großen Deckenfläche zusammengefügt.

Die ersten Reihen vom Klinker sind an der Fassade angebracht.


Erneut nimmt euch unser Wehrführer auf einen Rundgang über die Baustelle.
Hier geht zum Video.

Am 25.12. haben 2 Kameraden auf der Baustelle verschiedene Aufräumarbeiten durchgeführt.



Artikel vom 19.11.2022 in der Markt.

Im Vordergrund ist der an das Gerätehaus angeschlossene Waschplatz.

Am 12.11.2022 hat die Markt ausfühlich über die Grundsteinlegung berichtet.

Bei der Grundsteinlegung haben wir auch gleich unsere Zeitkapsel mit eingearbeitet.

Nachdem die Bodenplatte fertig ist, wird die erste Wand hochgezogen.

Die ersten teile vom Fundament sind gegossen.

Auch in unserem neuen Gerätehaus soll uns das Glück nicht ausgehen.

Die letzten Vorbereitungen für das Fundament sind im Gange.

Nun kann das Fundament kommen.

Digitaler Auszug aus der Markt

Bevor mit den Arbeiten begonnen werden kann, müssen einige Vorarbeiten geleistet werden.

Bevor mit den Arbeiten begonnen werden kann, müssen einige Vorarbeiten geleistet werden.

(vl. C.Jakschitz, N.Ohl, H.Gewe, J.Stehr )
Am heutigen Tag war der Offizielle Spatenstich. Zusammen mit unserem Bürgermeister N.Ohl und unserem Amtswehrführer Harald Gewe, hat die Wehrführung symbolisch den Baubeginn eingeleitet.

Am 27.06. ist es soweit, endlich starten die ersten Erdarbeiten für unser neues Feuerwehrgerätehaus.

Die Offizielle Einladung zum Spatenstich durch die Wehrführung der FF Elmenhorst.

Am 18.06.20 wurden die Entwürfe der Architekten erstmals begutachtet.
Aus diesem Wettbewerb ging Firma Haucke und Grube aus Bad Oldesloe als Sieger hervor.

Im März 2020 wurde der erste Entwurf der Raumplanung übergeben. Daraus entstand eine Cross-funktionale Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der einzelnen Fraktionen und der Feuerwehr.